#Verwirrung - Über die Werbekennzeichnung in sozialen Medien

Shownotes

Interview

mit Stefanie Lefeldt, Stellvertretende Justiziarin bei der Landesmedienanstalt Berlin-Brandenburg, Schwerpunkt Werbung: https://www.mabb.de/home.html

Die aktuelle Werbekennzeichnungsmtarix der mabb: https://www.mabb.de/files/content/document/UEBER%20DIE%20MABB/Download-Center/Rechtsgrundlagen%20und%20Richtlinien/Regulierung%20und%20Zulassung/FAQ_Matrix_Onlinemedien_2021.pdf

Folge 4 vom 27. Mai 2020 mit Fabian Reinholz von HÄRTING über Influencer Marketing zum Nachhören: https://haerting-fm.podigee.io/page/2

BGH-Übersicht über die zu verhandelnden Fälle über eine mögliche Pflicht von Influencerinnen, ihre Instagram-Beiträge als Werbung zu kennzeichnen: https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/2021101.html?nn=10690868

News

Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Zulässigkeit der Erhöhung des Rundfunkbeitrages: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/bvg21-069.html

Zum Urteil des LAG Mecklenburg-Vorpommern Urteil vom 4.5.2021 (Az. 5 Sa 319/20): https://haerting.de/wissen/krankmachen/

Gesetz für „faire Verbraucherverträge“ verabschiedet https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw25-de-verbrauchervertraege-846980

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.