Don’t Stand So Close to Me – Wie viel DSGVO verträgt der Data Act?
Dr. Martin Schirmbacher, Partner und Fachanwalt für IT-Recht bei HÄRTING Rechtsanwälte und Dr. Hubertus von Roenne, Partner bei der Strategieberatung Upgrade sprechen mit Dr. Jens Ambrock vom Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, zugleich Lehrbeauftragter für Datenschutzrecht an der Uni Kiel.
Es geht um das Verhältnis von DSGVO und Data Act und die für die Durchsetzung der Vorgaben des Data Act zuständige Behörde.
Neuer Podast
- Data Navigator
- Apple
- Spotify … und als Data Navigator überall, wo es Podcasts gibt.
Verhältnis von Data Act und DSGVO
- Beitrag von Martin Schirmbacher und Marcus Czempinski: Nobody is perfect – Probleme und Knackpunkte im Data Act
- Handreichung des HmbBfDI: Der Data Act: Wie lassen sich Datenzugang und Datenschutz vereinbaren?
- Beitrag von Jens Ambrock in ZD-Aktuell 2025, 01287: Der Data Act aus Sicht einer Datenschutzbehörde (€)
Ein ganzer Tag zu Daten
- Data Navigator Kurs – Lerne Strategien für Datennutzung, Monetarisierung & Recht
- Alle bisherigen Episoden dieses Podcasts zum Data Act
Mehr Informationen zum Data Act
- Data Act in der vom Rat der Europäischen Union am 27.11.2023 verabschiedeten Fassung
- Podcast "Sharing is Caring – Data Act in der Praxis" mit Martin, Marcus und Hubertus - und einer Einführung in den Data Act in Folge 47 von HÄRTING|fm
- FAQ zum Data Act: “Sie fragen, wir antworten: So trifft der Data Act Ihr Unternehmen!”
- Beitrag von Martin Schirmbacher und Marcus Czempinski zum Data Act: “Her mit den Daten! Was der Data Act verlangt”
Leistungen unseres Digital Teams
- Recht im E-Commerce
- Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
- Alle Insights zu Data Compliance
Kommentare
Neuer Kommentar