Me, myself and AI - Regulierung künstlicher Intelligenz

Shownotes

Interview

Zu Prof. Dr. Philipp Hacker an der Europa Universität Viadrina und auf LinkedIn

Brandaktuelles Paper "Regulating ChatGPT and other Large Generative AI Models" (PDF)

Weitere aktuelle Aufsätze zu rechtlichen Themen künstilicher Intelligenz:

Habilitationsschrift "Datenprivatrecht - Neue Technologien im Spannungsfeld von Datenschutzrecht und BGB"

Guidelines and Regulations to Provide Insights on Public Policies to Ensure AI’s Beneficial Use as a Professional Tool ein Überblick über die Regulierungsansätze zu AI in 16 Staaten weltweit der International Bar Association mit Teil zur Rechtslage in Deutschland von Martin Schirmbacher

Überblick des Europäischen Rates zum Stand der Dinge des Gesetzes über künstliche Intelligenz

News

Eure Co-Hosts von Folge 35: Marlene und Martin.

Informationen zum IT-Juristinnentag am 15.9.2023 in Hamburg: Am besten gleich anmelden, die Plätze sind rar.

Webinarreihe zum Recht im E-Commerce im 1. Halbjahr 2023

Digital Services Act – Handlungsbedarf für Betreiber von Online-Plattformen und Suchmaschinen ein Beitrag von Jermaine Taylor

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.